Fahrtensegeln mit dem Schwertzugvogel, Abenteuer und
Entspannung gleichzeitig.
Die Schwertzugvogel Vereinigung fördert mit hoher Priorität den Regattasport. Man sollte aber nicht vergessen, dass der Zugvogel als Wanderjolle geboren wurde und erst im laufe der Zeit zu einem Regattaboot entwickelte. Wenn man außerdem bedenkt, dass von den rund 4200 bisher gebauten Zugvögeln vielleicht 200 aktiv bei Regatten mitsegeln, bleiben noch rund 4000 Zugvögel mit denen etwas anderes geschieht. Wir würde gerne berichten was den Zugvogel außerhalb des Regatta-sports ausmacht. Bitte schreibt uns Eure Geschichten und sendet uns Bilder.
Wisst Ihr eigentlich, dass die Fahrtensegler der Kiel- und Schwertzugvogel Klassenvereinigungen gemeinsame Wanderfahrten durchführen?
Schaut Euch die Berichte weiter unten auf der Seite an. Haben wir Euer Interesse geweckt? Weitere Informationen gibt es auf der Webseite Wanderzugvogel (siehe rechts).
Damit Ihr Nichts mehr verpasst, könnt Ihr Euch auch zum Newsletter der Fahrtensegler anmelden (siehe rechts).
Segeltörns mit dem Schwertzugvogel.
Fernweh inklusive!
Auf den nächsten Seiten findet Ihr einige Berichte zu den Fahrtensegler Treffen und Törns von Mitgliedern. Habt auch Ihr einen aufregenden Törn gemacht. Gerne veröffentlichen wir hier Euren Bericht.
2. Zugvogel Wanderfahrt
Wismar 2023
Bereits im Januar wurden die Pläne in die Realität umgesetzt und das zweite Fahrtensegeln der beiden Klassen-vereinigungen ausgeschrieben – eine Wander-fahrt in der Wismarer Bucht. Christian kümmerte sich wieder um die übergeordnete Organisation und hatte einen „Verbündeten“ vor Ort mit Revierkenntnis – Holger.