03./04. Mai 2025, SZV Landesmeisterschaft NRW beim KSK auf dem Elfrather See

Schwerter Spargel Cup beim Krefelder Segelklub KSK

 

Unsere Segelfreunde Vom KSK haben sich sehr ins Zeug gelegt, eine neue Schwerterregatta am Elfrather See zu etablieren und so stand also am 04./05. Mai erstmalig der Schwerter Spargel Cup auf unserem Kalender.

 Da es beim KSK immer schön ist haben dann auch prompt dreizehn Crews gemeldet – zumal die Veranstaltung in diesem Jahr sogar den Rang der Landesmeisterschaft hatte und auch zusammen mit der am Töppersee stattfindenden Mairegatta eine gute Vorbereitung für die ende des Monats terminierte German Open auf dem Steinhuder Meer ist.

Sogar Detlef Radtke aus Brandenburg und Armin Nietert aus Steinhude haben sich auf den langen Weg gemacht und wurden nicht enttäuscht. Das Gelände des KSK ist zwar gar nicht so groß, aber trotzdem kamen alle Wohnmobile, Autos, Boote und Menschen gut unter und freuten sich neben dem Segeln über die Hausgemachte Spargelsuppe, Grillfleisch und das Sponsoring der Brauerei Gleumes. 

Auch der Stolz des KSK, der neue Mover wurde sehr begrüßt, da sich das Slippen in den vergangenen Jahren doch immer als umständlich erwies.

Aber nun zur Regatta: 

 Der Wind lies am Samstag doch zu wünschen übrig, so dass es an diesem Tag nur zu einem Lauf kam. Dieser wurde von Florian Lenz mit Vorschoter Thomas Brandt gewonnen. 

Am Sonntag sah es doch besser aus und man konnte drei Läufe bei moderatem – allerdings in „E-See-Manier“ drehendem Wind – segeln.

Die einzelnen Ergebnisse dabei waren sehr abwechslungsreich – aber immerhin waren ja auch fünf ehemalige deutsche Meister auf dem Wasser und so wurde es auch für die zahlreichen Zuschauer nicht langweilig. 

Letztendlich siegten Florian Lenz und Thomas Brandt punktgleich vor Jens Liebheim und Christian Thun , WRK. 

Dritter Platz: Uwe Groth mit Lukas Dunkel, WRK

Die restlichen Ergebnisse findet man unter Manage to sail.

Es lässt sich sagen , dass die Veranstaltung ein Voller Erfolg war und mit Sicherheit auch im nächsten Jahr wieder stattfinden wird.

 Steffi Diegel