Flotte Liblar

Revier: Liblarer See, Erftstadt

Club: Segelclub Ville (SCV)

Regatten:

Sommerwind (Mai/Jun)

Villewind (Jul/Aug)

Herbstwind (Aug/Sep)


Kontakt:

Stefan Flöter

Zugvogel@segelclubville.de


Homepage: www.segelclubville.de



Der Segel-Club Ville (SCV) feierte 2023 sein 60jähriges Bestehen. Unsere Schwertzugvogelflotte ist die größte im Raum Köln/Bonn/Aachen. Von den fast 40 Booten nehmen etwa ein Drittel regelmäßig an Ranglistenregatten teil und im Jahr 2023 waren der SCV und seine Vereinsanlage sogar Austragungsort der SZV German Open.

Neben den Zugvögeln gibt es eine sehr aktive Vaurien Flotte und erfolgreiche OKs. Außerdem gibt es am See FJs, Laser, 420er und Korsare. Unsere Jüngsten sind auf Optis unterwegs und die Älteren gerne auch beim Fahrtensegeln. Der Stolz des Vereins ist allerdings die Bundesliga Mannschaft, die seit mehreren Jahren in der zweiten Segelbundesliga unterwegs ist.

Der Verein besitzt am Südufer des Liblarer Sees ein schönes Vereinsgelände mit einer Steganlage für die Zugvögel und drei kleineren Schwimmstegen, an denen die Landlieger ihre Boote klarmachen können. Um Schiffe ins Wasser zu lassen, gibt es eine Slipanlage mit Winde.

Bis in die späten 50er Jahre wurde im Bereich der Ville südlich von Köln Braunkohle abgebaut. Als die ehemaligen Gruben Anfang der 60er Jahre geflutet wurden, entstand zwischen Hürth, Brühl und Erftstadt ein Naherholungsgebiet mit vielen kleinen Seen. Zu diesen gehört auch der Liblarer See. Seine 53 ha sind heute fast vollständig von Wald umgeben. Durch die fast quadratische Form lassen sich zu jeder Windrichtung Dreieckskurse auslegen, die dann eine Länge von etwa 1.2 sm pro Runde haben. Obwohl der Wind vornehmlich aus West kommt, ist der See für seine Winddreher berüchtigt.